Orgelsommer VI

Veranstaltung St. Martin-Kirche, 09. August 2025

Am 09.08.2025, 18:00 Uhr

Krieg und Frieden - Herzeleid und Herzensfreud 

Am 6. und 9. August 1945 fielen Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Der zweite Weltkrieg, der in Europa bereits seit Mai zu Ende war, dauerte in Asien noch an. Zum Gedenken an das Kriegsende von 80 Jahren, an unermessliches Leid auf allen Erdteilen, aber auch als Friedensbitte ist dieses Konzertprogramm konzipiert. Gleichzeitig klingen die Passion Jesu und der Jubel des Osterfestes an. Denn die Osterbotschaft ist eine Friedensbotschaft, sie handelt von einem Frieden, der durch Christus bereits gemacht ist: "Es war ein wunderlich Krieg, da Tod und Leben rungen" heißt es in Luthers Osterlied. Diesem Komplex spürt das Programm nach. 

Werke u.a.:
Johann Sebastian Bach (1685-1750) Präludium und Fuge D-Dur
Zoltán Gárdonyi (1906-1986) Psalm-Fantasie über den 107. Psalm
Siegfried Reda (1916-1968) Choral-Konzert "O Traurigkeit, o Herzeleid" (1936/1953)
Verschiedene Bearbeitungen über "Christ lag in Todesbanden"

Christian Windhorst (Gehrden), Orgel

Eintritt frei, Spenden am Ausgang erbeten