
Zum Kinderchor (dienstags von 16:00 Uhr - 16:45 Uhr, Gemeindehaus, Saal oben) kommen Kinder vom 4. bis zum 7. Schuljahr.
Im Moment singen dort 30 Kinder Kanons und ein- bis zweistimmige Lieder aus dem kirchlichen und weltlichen Bereich.
Eine jährliche Musicalaufführung in der St. Martin-Kirche und in anderen Kirchen, manchmal auch im Kino Universum, ist der Höhepunkt im Kinderchorjahr.
Kleine Chronik der Kindermusicalaufführungen der letzten Jahre:
2008 Die heilige Odilie (Text: Joachim Dadaniak, Musik: Eva Gronemann)
2009 König Drosselbart (Gunther Martin Göttsche)
2010 Daniel (Gerd-Peter Münden)
2011 Das Pfingstwunder (zusammengestellt von Eva Gronemann)
2012 Esther (Michael Schmoll)
2013 Franz von Assisi (Text: Joachim Dadaniak, Musik: Eva Gronemann)
2014 Himmelsschlüssel (Kurt Enßle)
2015 Nach uns die Sintflut (Johannes Matthias Michel)
2016 Joseph (Gerd-Peter Münden)
2017 Luther - Das Bramscher Kindermusical
(Text: Hans Hentschel, Musik: Eva Gronemann)
2018 Die Geschichte von Bileam (Gerd-Peter Münden)
2019 Ankommen! Ein Kindermusical über die Geschichte von Rut
(von Eva und Jakob Gronemann)
2020 Daniel (Gerd-Peter Münden)
2021 Der letzte Weise (nach einer Geschichte von Kurt Marti)
(von Eva und Jakob Gronemann)
Zur Vorbereitung des Musicals fährt der Kinderchor einmal im Jahr ein Wochenende in die Jugendherberge.
Die alljährliche Aufführung eines Krippenspiels am Heiligabend gehört ebenso zum festen Programm.
Daneben gibt es kleinere Auftritte im Gottesdienst und bei anderen Veranstaltungen, wie z. B. beim Weihnachtskonzert gemeinsam mit den anderen Chören aus St. Martin.
2013 beteiligte sich der Kinderchor auch an der "Mass of the Children" von John Rutter, gemeinsam mit der Kantorei und dem Jugendchor.
Auch bei der Aufführung des Weihnachtsoratoriums von J. S. Bach im Dezember 2017 sang der Kinderchor mit.
In den letzten beiden Jahren war das Einüben eines Krippenspiels unter Corona-Bedingungen eine besondere Herausforderung.
Doch der Kinderchor hat es gut gemeistert und mithilfe des Mediendienstes in beiden Jahren schöne Krippenspielfilme produziert, der Heiligabend in St. Martin und online zu sehen waren.
Hier sind beide Krippenspiele noch einmal zu sehen: