
Von Tuten und Blasen
Einmal die Orgel von innen besichtigen, verstehen, wie eine Orgel funktionert, die verschiedenen Register kennenlernen, vielleicht auch mal selbst auf der Orgel spielen - wer das alles schon ...
Orgelentdecker
Grundschulklassen entdecken die Orgel der St. Martin-Kirche. Während die eine Hälfte der Klasse in und an der großen Janke-Orgel die Funktionsweise der Orgel kennenlernt, bastelt die andere ...

Passion
Bärbel Baum, Querflöte Kammerchor vox humana Leitung: Eva Gronemann Textlesungen: Günter Baum Werke von J.S. Bach, M. Haydn, P. Eben, K. Fukushima u.a. Eintritt frei - Spenden am Ausgang erbeten

Sing Bach - Festival junger Stimmen 2023
Leitung: Friedhilde Trüün, Eva Gronemann, Majka Wiechelt Eingeladen wurden Kinderchöre mit Kindern etwa im Alter von 9 - 12 Jahren. 9 Kinderchöre mit insgesamt 160 Kindern haben sich ...
Start-up Kinderchor
Leitung: Kreiskantorin Eva Gronemann und Landeskantorin Majka Wiechelt Inhalte: - Liedrepertoire - Stimmbildung und warmups - Organisation und Aufbau eines Chores - Singen und Bewegung - ...

Musik & Stille III
3 x mittwochs in der Adventszeit von 18.00 - 18.30 Uhr Für eine halbe Stunde im Wechsel zwischen Musik und Stille zur Ruhe kommen und die adventliche Atmosphäre in der nur mit Kerzen beleuchteten ...

Musik & Stille II
3 x mittwochs in der Adventszeit von 18.00 - 18.30 Uhr Für eine halbe Stunde im Wechsel zwischen Musik und Stille zur Ruhe kommen und die adventliche Atmosphäre in der nur mit Kerzen beleuchteten ...

Carols and Lessons

Musik & Stille I
3 x mittwochs in der Adventszeit von 18.00 - 18.30 Uhr Für eine halbe Stunde im Wechsel zwischen Musik und Stille zur Ruhe kommen und die adventliche Atmosphäre in der nur mit Kerzen beleuchteten ...

Worte und Musik zum 9. November

Eine Doku über's Chorsingen...
EIN EINZIGARTIGER DOKUMENTARFILM UND EINE LIEBESERKLÄRUNG ANS CHORSINGEN: UNSERE HERZEN, EIN KLANG Eine besondere Magie liegt im gemeinsamen Singen – da sind sich alle einig, die schon ...
Chorkonzert "Romantische Chormusik"
Felix Mendelssohn: Der 42. Psalm Otto Nicolai: Messe in D Katharina Leyhe, Sopran Carola Göbel, Alt Stephan Hinssen, Tenor Jens Hamann, Bass Orchester musica viva, Ibbenbüren Kantorei St. ...
Gesegnet
Gesegnet sein, Segenswünsche, selbst zum Segen für andere werden - das sind die Themen dieses Nachmittags mit abwechslungsreicher Chormusik. Jugendchor St. Martin Junges Bläserensemble des ...
Von allen Seiten umgibst du mich
Kammerchor "vox humana" Michiko Sugizaki und Ursula-Maria Busch, Trompete Thorsten Meyer und Thorsten Spree, Posaune Peter Müller, Orgel Leitung: Eva Gronemann Eintritt: 10,- € (erm. 8,- €), ...

Bramscher Orgelsommer VI
Der Bramscher Orgelsommer findet jeden Samstag in den Sommerferien um 18.00 Uhr in St. Martin statt. Beim Abschlusskonzert der diesjährigen Reihe musizieren Steffi und Gabriel Isenberg aus Damme ...

Bramscher Orgelsommer V
Der Bramscher Orgelsommer findet jeden Samstag in den Sommerferien um 18.00 Uhr in St. Martin statt. Bei diesem 5. Konzert der Reihe spielt Kai Kupschus aus Sulingen Werke von Louis Marchand, ...

Bramscher Orgelsommer IV
Der Bramscher Orgelsommer findet jeden Samstag in den Sommerferien um 18.00 Uhr in St. Martin statt. Schon einmal haben die Panflötistin Hannah Schlubeck (damals noch als Matthias Schlubeck) und ...

Bramscher Orgelsommer III
Der Bramscher Orgelsommer findet jeden Samstag in den Sommerferien um 18.00 Uhr in St. Martin statt. Unter dem Titel "Rohr trifft Pfeife" sollten an diesem Tag Tillmann Benfer aus Verden (Orgel) ...

Bramscher Orgelsommer II
Der Bramscher Orgelsommer findet jeden Samstag in den Sommerferien um 18.00 Uhr in St. Martin statt. Beim 2. Orgelsommerkonzert in diesem Jahr spielt Manfred Maibauer aus Berlin unter dem Titel ...

Bramscher Orgelsommer I
Der Bramscher Orgelsommer findet jeden Samstag in den Sommerferien um 18.00 Uhr in St. Martin statt. Zum diesjährigen Auftakt musizieren Eva und Peter Gronemann (Orgel) zusammen mit einem ...
Der letzte Weise - am Hasesee
Text: Eva Gronemann, Stephanie Seger, Joachim Cierpka und Silke van Doorn Musik: Eva und Jakob Gronemann Die Aufführung findet im Rahmen der 925-Jahrfeier der Stadt Bramsche ...

Benefizkonzert
Benefizkonzert für die Bramscher Flüchtlingshilfe "Amal", die sich z.Zt. besonders um die Vermittlung und Unterbringung von Flüchtlingen aus der Ukraine kümmert. Es werden Werke von J.S. Bach, F. ...
Der letzte Weise
Text: Eva Gronemann, Stephanie Seger, Joachim Cierpka und Silke van Doorn Musik: Eva und Jakob Gronemann Nach der erfolgreichen Uraufführung im letzten Jahr wird dieses Musical nun erneut in St. ...

Sonntagsmatinee
Heute vor 77 Jahren endete der 2. Weltkrieg. Aus diesem Anlass spielen Walter Kruse (Violoncello) und Peter Gronemann (Klavier) die Sonate für Cello und Klavier der niederländischen Komponistin ...

Passion
Orgel-Choralbearbeitungen von Johann Sebastian Bach und Johannes Brahms Orgel: Eva Gronemann Textlesungen: Stephanie Seger Eintritt frei, Kollekte erbeten
Jüdische Kostbarkeiten
Chorkonzert im Rahmen der „Woche der Brüderlichkeit“ u.a. mit den „Chichester Psalms“ von Leonard Bernstein Kammerchor vox humana Jugendchor St. Martin Peter Müller, Orgel Ulrike Busse, ...
Krippenspiel
Ochs und Esel wissen mehr Das diesjährige Krippenspiel vom Kinderchor und Lerchenchor wird vorab als Film aufgenommen und am Heiligabend in der Christvesper um 16.00 Uhr und in der Christvesper ...

Musik & Stille III
Musikalische Abendandacht Kammerchor "vox humana" (Leitung: Eva Gronemann) mit baltischer Chormusik Für eine halbe Stunde im Wechsel zwischen Musik und Stille zur Ruhe kommen und die adventliche ...

Musik & Stille II
Musikalische Abendandacht Sopran und Orgel (Mirjam Rohdenburg und Jakob Gronemann) Für eine halbe Stunde im Wechsel zwischen Musik und Stille zur Ruhe kommen und die adventliche Atmosphäre in ...

Sonntagsmatinee II
George Onslow: Quintett op.79b und adventliche Salonmusik Jochen Schröder, Violine Melitta Maaß, Viola Gisela Söder, Violoncello Johannes Meyer, Kontrabass Peter Gronemann, Klavier Eintritt ...

Ewigkeitsklänge
Gordon Jacob: Divertimento in Es-dur für Bläseroktett Joachim Raff: Sinfonietta für 10 Bläser op. 188 Eintritt 10,- €, erm. 6,- €
Sonntagsmatinee I
Antje Saathoff, Querflöte Peter Gronemann, Klavier Werke von Franz Schubert und Georg Friedrich Händel Eintritt frei, Spenden am Ausgang erbeten
Wider das Vergessen
Superintendent Joachim Cierpka liest zum 100. Geburtstag von Margot Friedlander aus ihrem Buch „Versuche, dein Leben zu machen“ Musik: Eva Gronemann, Gerrit Piaszenski

Orgelentdeckertage
Eine ganze Woche mit täglichen Veranstaltungen zum Thema Orgel!

Der letzte Weise
- Uraufführung - Casper, einer der drei Weisen, die Jesus nach seiner Geburt im Stall aufgesucht haben, kehrt 30 Jahre später zusammen mit seinen Schülern Kurus und Aliya noch einmal nach ...

Orgelsommer 2021
24.7. Horn & Orgel (Sonja Hajek und Eva Gronemann) 31.7. Marimba & Orgel (Fumito Nunoya und ...

Seht die Vögel unter dem Himmel
Nach langer Pause ist endlich wieder ein Konzert möglich! Der Kammerchor "vox humana" unter der Leitung von Eva Gronemann singt im Garten der Superintendentur Bramsche (Kirchhofstr.3) ein ...

Kreuzwege
Das Besondere an dieser Musik zur Todesstunde am Karfreitag ist, dass in diesem Jahr keine als solche komponierte Passionsmusik zu hören sein wird. Stattdessen wird freie Musik (abwechselnd aus ...

Carols and lessons
Die Carols dürfen in diesem Jahr nur von acht Sängerinnen und Sänger aus dem Jugendchor St. Martin gesungen werden. Die Lesungen übernehmen Schülerinnen und Schüler des ...

Kindermusical "Daniel"
Wir sind sehr froh, dass wir das eigentlich für Juni geplante Kindermusical "Daniel" nun doch aufführen können, wenn auch mit einigen Veränderungen: Um die Aufführungen "Corona-kompatibel" zu ...

Orgelsommer 2020
Wie jedes Jahr gab es auch in diesem Jahr an jedem Samstag in den Sommerferien um 18.00 Uhr ein Orgelkonzert in St. Martin. Wegen der üblichen Abstandsregeln waren die Plätze in der Kirche ...
Sonntagsmatinee I
Tatiana Liakh (Klavier) und Kathrin Inbal-Bogensberger (Violoncello) spielen Werke von Ludwig van Beethoven, Arvo Pärt und Sergej Rachmaninow Eintritt frei, Spenden am Ausgang erwünscht

C.Ph.E.Bach: Magnificat
Die Kantorei St. Martin präsentiert das "Magnificat" von Carl Philipp Emanuel Bach und das "Sanctus" aus der H-Moll-Messe von Johann Sebastian Bach. Manja Stephan, Sopran Carola Göbel, ...

Singen im Rudel
Bekannte Advents- und Weihnachtslieder zum Mitsingen für alle Wunschlieder auf Zuruf! mit Eva Gronemann

Carols and lessons
Lesungen: Schülerinnen und Schüler des Greseliusgymnasiums Musik: Jugendchor St. Martin und Eva Gronemann Predigt: Arndt-Bernhard Müller

Musik & Stille
3 x mittwochs in der Adventszeit immer um 18.00 Uhr in der St. Martin-Kirche Musik & Stille, das heißt: für eine halbe Sunde in der nur mit Kerzen beleuchteten Kirche im Wechsel zwischen ...

Behütet
Geistliche Abendmusik zum Ende des Kirchenjahres in der Friedhofskapelle Sögeln Kammerchor vox humana Leitung: Eva Gronemann Textlesungen: Andrea Wolters Eintritt frei, am Ausgang wird um ...

Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag
In dem feierlichen Gottesdienst am letzten Sonntag des Kirchenjahres, der erstmals wieder in der fertig renovierten St. Martin-Kirche stattfindet, und in dem der Verstorbenen dieses Jahres gedacht ...
Jugendchorkonzert
Der Jugendchor St. Martin verbrachte in den Herbstferien eine schöne Chorfreizeit in Haarlem. Das gleiche Programm, das dort in zwei Konzerten aufgeführt wurde, ist nun auch in Bramsche zu ...

Festival junger Stimmen
Am 28. September 2019 fand von 9.30 – 19.30 das Festival junger Stimmen in Osnabrück statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von den Kantorinnen Eva Gronemann und Majka Wiechelt. Mit von der ...

Orgelsommer 2019

Kindermusical über die Geschichte von Rut
„Ankommen!“ Das ist der Titel des neuen Kindermusicals, das der Kinderchor und der Lerchenchor St. Martin im Juni zur Aufführung bringen. Es geht um die alttestamentliche Geschichte von Rut, die ...

Jubilate
Der 17-köpfige Kammerchor "vox humana" singt in seinem neuen Programm die Messe in f-moll von Joseph Rheinberger und englische Chormusik des 20. und 21. Jahrhunderts. Begleitet wird der Chor dabei ...

Passionsmusik
Manja Stephan (Sopran), Nina Böhlke (Alt), Benjamin Kirchner (Tenor) und Eva Gronemann (Orgel) gestalten eine meditative Musik zur Todesstunde Jesu. Passionsmusik aus alter und neuerer Zeit wird ...
Sonntagsmatinee
Nach dem Gottesdienst gibt es um 11.30 Uhr im Gemeindehaus eine Sonntagsmatinee mit Antje Saathoff (Flöte) und Peter Gronemann (Klavier). Es erklingen Werke von Erwin Schulhoff, Charles Marie ...

Musik & Stille
Zum 3. und letzten Mal in dieser Adventszeit haben Sie Gelegenheit, in der nur von Kerzen beleuchteten St. Martin-Kirche im Wechsel von Musik und Stille für eine halbe Stunde zur Ruhe zu ...

Weihnachtskonzert
Sechs Chöre aus St. Martin geben gemeinsam ein buntes weihnachtliches Konzert: die Kantorei, der Jugendchor, der Kinderchor, der Kammerchor „vox humana", der Seniorenchor „Spätlese“ und der ...
Carols and lessons
Weihnachtliche Lieder und Lesungen in englischer Sprache und Tradition. Mit dem Jugendchor St. Martin, Schülerinnen und Schülern des Greselius-Gymnasiums, Hans und Hille Hentschel und Eva Gronemann.
Hebräische Lieder
Mit dem Konzertprogramm "Hebräische Lieder" präsentiert Esther Lorenz israelische und spanisch-jüdische Musikkultur. Begleitet wird sie dabei an der Gitarre von Hendrik Schacht. Diese ...

Singspiel über St. Martin
„St. Martin ritt durch Schnee und Wind, sein Ross, das trug ihn fort geschwind...“ Dieses Lied und die dazugehörige Legende kennt wohl fast jeder, nicht nur in St. Martin! Aber von unserem ...

It's all about peace
Herzliche Einladung zum Konzert des Jugendchores am Samstag, den 20.10 um 19 Uhr in St. Martin! Hoch motiviert und in jeder Hinsicht gut gestimmt sind wir von unserer Englandreise wiedergekommen ...

Tangomesse

Offenes Singen
Der Kinderchor St. Martin bekommt Besuch von dem Kinderchor der Marktkirche Hannover. Die beiden Chöre wollen sich kennenlernen, gemeinsam singen und spielen, zusammen Mittag essen und zum ...

Eine musikalische (Fahrrad-) Tour im Hasetal
Am 26. August kann man Konzertgenuss und Bewegung in frischer Luft verbinden. Eva Gronemann und ihre katholischen Kirchenmusikerkollegen Martin Tigges, Maria Hartelt und Axel Eichhorn laden zu ...

Orgelsommer 2018
Nina Böhlke (Bremen) und Eva Gronemann

Kindermusical Bileam
Ein sprechendes Tier? So etwas gibt es in der Bibel? Tatsächlich! Im 4. Buch Mose gibt es eine Geschichte in der sich ein sprechender Esel als deutlich weitsichtiger erweist als sein Herr, der ...